Citroen | 
  ||
| Fahrzeugtyp | Fundort Tachosignal | Bemerkung | 
| Berlingo 10/1996 -  | 
    Kabelfarbe:    grün. Hinter Kombiinstrument am blauen Stecker, Pin 2.  | 
    alternativ: Instrumentenbrett fahrerseitig, am Tachometer blauer Stecker, PIN2, grünes Kabel | 
| Berlingo mit 2 Schiebetüren  2000-  | 
    Hallgeber am Getriebe, grüne Leitung mit Nr. 69, Hallgeber auf der Fahrerseite und ist mit einem Schutzblech versehen | |
| Berlingo 2001-  | 
    Am Sicherungskasten, gelber 26-PIN-Stecker, PIN 2, Kabel Nr. 465, Farbe blau | |
| Berlingo  2003-  | 
    am Motorsteuergerät 3 Stecker der hintere zur Spritzwand Pin 1b Farbe blau Kabelnr. 6739 | |
| BX  1986-1994  | 
    Wandler "71H/311" zwischen dem geteilten Odometer setzen | |
| Saxo  1995 - 1999  | 
    Motorsteuergerät, PIN 28, grün-gelbes Kabel | |
| Saxo Electrique  1996-  | 
    Instrumentenbrett, PIN 9, grünes Kabel, Kabel-Nr. 4650 | |
| Saxo 10/1996 -  | 
    Kabelfarbe:    rosa/grün. Unter Lenkrad am 7 pol. Stecker, Pin 2.  | 
    Alternative: Rechte Seite des Motorblocks am Motorsteuer - gerät, Pin 28 des schwarzen, 55 Pin Steckers, rosa-grün  | 
  
| Saxo  1999-  | 
    Original Sensor am Getriebe, PIN 3, grünes Kabel, Kabel-Nr. 1360 | (nur bei laufendem Motor!) | 
| Xsara 10/1997 -  | 
    Kabelfarbe:    rosa. Am schwarzen Stecker im Sicherungskasten, Pin 3  | 
    Hinter dem Tacho, am blauen Stecker, PIN 17, oder im Sicherungskasten, gelber Stecker, PIN 2 | 
| Xsara ab 1998  | 
    Unter Armaturenbrett, am blauen Stecker, Kabel Nr. 465 | |
| Xsara Picasso  1999-  | 
    gelber 26-PIN-Stecker am BSI-Modul, PIN2 grünes Kabel | Fundort des Steckers: links neben Lenksäule Abdeckung abnehmen | 
| Xsara  2001-  | 
    Im Sicherungskasten, PIN 2, Kabelnr. 162 a. | |
| Evasion 1994 -  | 
    Motorraum    am Getriebe. Am 3 pol. Stecker, Pin 3.  | 
    Nur bei Dieselmotoren ! | 
| Evasion 1994 -  | 
    Am    Kombiinstrument am grünen, 9 PIN Stecker, PIN 1 Kabelfarbe: grün  | 
    |
| Evasion 1994 -  | 
    Motorraum,    Beifahrerseite.   | 
    Nur bei Benzinmotoren ! | 
| Evasion mit HDI 2000- | Kombiinstrument, blauer Stecker, grünes Kabel | |
| Evasion 2001-  | 
    Am Kombi Instrument, blauer Stecker, PIN 9, Kabelfarbe: grün, 1622 | |
| Evolution 2001-  | 
    Instrumententafel, blauer Stecker, PIN | |
| Xantia  XI 1993 -  | 
    Kabelfarbe:    grün. Rechts unterhalb des Motorblocks am Getriebe befindet sich ein weißer 3 pol. Stecker.  | 
    Nur    für Fahrzeuge mit Motorsteuergerät, Klima - anlage, Tempomat oder Automatikgetriebe !  | 
  
| Xantia 1995-2001 | am Kabelstrang unterhalb des Luftfiltergehäuses, grünes Kabel, oder original Sensor am Getriebe, PIN 2, grünes Kabel | hinter Instrumentenbrett, roter Stecker, PIN 5, graues Kabel (bei 1998er Model PIN 4, braunes Kabel), Benzinmotor: am Motorsteuergerät, Kabel-Nr. 1360, bei HDI-Motoren: hinter Instrumentenbrett, blauer 26-PIN-Stecker, PIN 3, graues Kabel | 
| Xantia 1996 -  | 
    Am    Kombi-Instrument, schwarz/blauer 26 PIN Stecker PIN 3, Kabelfarbe: orange, Kabelnr.: 162  | 
    Am Gertriebesensor, am weißen 3 PIN Stecker, Kabelfarbe: grün | 
| Xantia  X1 1996 -  | 
    Kabelfarbe:    grün. Am Motorsteuergerät im Motorraum. Schwarzer Stecker ( 59 pol. ), Pin 9 Kabelnummer 1360  | 
    |
| Xantia 1998 -  | 
    Kabelfarbe:    grün oder grau. Am Tacho ( Draufsicht links 9, schwarz/blauer 26 Pin Kompaktstecker, Pin 3 ( Kabelnummer 162 )  | 
    |
| XM 10/1989 -  | 
    Kabelfarbe:    grün. Im Sicherungskasten am weißen 13 pol. Stecker, Pin B1.  | 
    |
| XM Modell Y3 & Y4 1991 -  | 
    Impulsgeber setzen | Fahrzeuge    mit mech. Tacho ab Baujahr 91 können mit einem Impulsgeber nachgerüstet werden.  | 
  
| XM V6     1994-  | 
    Motorraum, Übergang zur Fahrgastzelle an der Tachowelle ist ein Hallgeber, weißer 2-PIN-Stecker, PIN auf der linke Seite des Steckers | Nur bei Fahrzeugen mit TravelPilot DX-N und RNS 149! | 
| XM  1994-2000  | 
    original Kabel zwischen Odometer und Getriebebox, 2-PIN-Stecker, schwarzes Kabel | hinter Instrumentenbrett, roter Stecker, PIN 1, hellblaues Kabel mit grünen Ringen | 
| XM  Exklusiv 1998 -  | 
    Kabelfarbe:    rot. Fußraum, Fahrerseite links ist ein blauer Kompaktstecker, Pin 1.  | 
    |
| XM  7 / 1998  | 
    In der nähe vom Diagnosestecker einzelnes grünes Kabel Kabelnummer F 9 | |
| XM 2000-  | 
    links neben dem Sicherungskasten, weißer 13 PIN Stecker, PIN 3, Kabelfarbe: grün/blau | |
| SM  1972-1974  | 
    Wandler 60H/320 am Odometer-Kabel setzen | oder Wandler 71H/311 hinter das Instrumentenbrett setzen, schwierig weil wenig Platz | 
| C 15   1990-1997  | 
    Wandler "71H/311" an Odometerkabel am Bremsflüssigkeitstank setzen | |
| C 25   1981-1994  | 
    bis 1991: Wandler 68H/344 am Getriebe setzen | ab 1991: Wandler 72H3/382 hinter das Instrumentenbrett setzen | 
| C2  2003-  | 
    6 Pin Stecker oberhalb vom Sicherungskasten, Pin 1 Kabelfarbe weiß | |
| C3     2002- C3 Puriel 2003-  | 
    wenn ABS: am ABS-Steuergerät, blauer 47-PIN-Stecker, PIN 39, weißes Kabel, Kabelnr. 6738; wenn kein ABS: original Sensor am Getriebe, PIN 3, weißes Kabel | Sicherungskasten, schwarzer 10-PIN-Stecker, PIN 2, gelbes Kabel | 
| C5   2001-  | 
    zwischen BSI-Modul und Kupplung: grauer, flacher 6-PIN-Stecker, PIN 1, weißes Kabel | Kabelbezeichnung ist 6739c | 
| C8  2002-  | 
    ABS-Steuergerät, schwarzer 42-PIN-Stecker, PIN 33, lila Kabel (Kabelnummer 6739) | Beifahrerseite, hinter Armaturenbrett, brauner 16-PIN-Stecker, PIN 16, lila Kabel Kabelnr. 6739b | 
| Evasion     1994-  | 
    hinter Instrumentenbrett, grüner 9-PIN-Stecker, PIN1, grünes Kabel | oder hinter Instrumentenbrett, blauer Stecker, PIN 9, grünes Kabel (Kabelnr. 1622) | 
| Jumper     1994-2002  | 
    vor 1999: Wandler 68H/344 an das Getriebe setzen | 2.8 HDI: original Sensor an Getriebebox, PIN3, blaues Kabel | 
| Jumper     2002-  | 
    original Sensor am Getriebe, weißer 3-PIN-Stecker, grau-grünes Kabel | oberhalb des Sicherungskastens, großer schwarzer 40PIN-Stecker, Kammer B, PIN 6, grau-grün | 
| Jumpy     1996-  | 
    Wandler 80H/355 an die Getriebebox setzen, bei 1999er Modell mit digitalem Odometer: original Sensor am Getriebe, 3PIN-Stecker, gelbes Kabel (Kabel-Nr. 1622) | Modell 2001, 1.6 16V:gelber 26-PIN-Stecker am BSI-Modul, PIN 24 (Kabel-Nr. 6739); Modell 1999 mit digitalem Odometer: hinter Instrumentenbrett, gelber Stecker, PIN 5 gelbes Kabel (Kabel-Nr. 1622) | 
| Jumpy 1.6     1998-  | 
    Getriebegeber, PIN 3, Farbe variiert | |
| ZX 1,9 D | Am Getriebeblock, links neben dem Lenkgetriebe befindet sich ein weißer 3 pol. Stecker, Kabelfarbe: grün | |