Peugeot |
||
| Fahrzeugtyp | Fundort Tachosignal | Bemerkung |
| 106 1996 - |
Kabelfarbe: grün. Motorblock, linke Seite befindet sich das Motorsteuergerät. Schwarzer 57 Pin Stecker, Pin 19. |
|
| 106 09/99- |
hinter Kombiinstrument, schwarzer 18-PIN-Stecker, PIN 8, Kabelnummer 465 | |
| 205 1987-1997 |
Wandler 80H/355 ans Getriebe setzen | |
| 206 03/1998 |
Am Kombi Instrument, gelber 26-PIN-Stecker, PIN 25 oder Kabelnummer: 465, Kabelfarbe: orange | |
| 206 Modell 2000 |
hinter Kombiinstrument, Kabelnummer 465, oranges Kabel | |
| 206 2001- |
original Sensor am Getriebe, 3-PIN-Stecker, PIN 3, grau-rot | im Sicherungskasten nahe der Batterie, großer schwarzer Stecker, PIN 14, grau-rot |
| 206 2003- |
am ABS-Steuergerät am schwarzen 26 Pin Stecker mit gelben Clip´s, Pin 24 | dieser ist ab und zu nicht belegt |
| 306 1994 - |
Kabelfarbe: grün. Neben der Batterie befindet sich das Motorsteuergerät. Schwarzer 38 Pin Stecker, Pin 8. |
Kabelfarbe ist entscheidend! |
| 306 1998- |
Kabelfarbe: grau, am Kombiinstrument gelber 26 PIN Stecker, PIN 21, Kabelnummer 465 |
|
| 306 HDI 2000- |
Hallgeber am Getriebe, mittlerer PIN, Farbe variiert | |
| 306 2001- |
hinter Kombiinstrument, gelber 26-PIN-Stecker, PIN 2, graues Kabel |
|
| 307 2001- |
Stoßstange vorn abbauen, am ABS Steuergerät, Kabel Nr. 6739 | |
| 307 2002- |
Motorraum, Beifahrerseite, hinter dem Federbeinholm(?) -->Kabelstrang im Wellrohr, Farbe grün braun |
|
| 307 2003- |
Kabel: grün/braun ( PIN 33), am ESP Steuergerät vorne links, 42pol. schwarzer Stecker | oder PIN 22, am ESP Steuergerät vorne links, 31pol. Stecker oder PIN 23, am ESP Steuergerät vorne links, 26pol. Stecker |
| 309 1998-1993 |
Wandler 72H4C8/392 hinter das Instrumentenbrett setzen | |
| 405 1987-1997 |
Wandler 80H/355 ans Getriebe setzen | |
| 405 1994- |
Radio-ISO-Stecker, Kammer A, PIN 1, blau-rot | |
| 405 Phase II | hinter Kombiinstrument, gelber 8-PIN-Stecker, PIN 3, Kabelnummer 465 | Anschluss muss geprüft werden! |
| 406 1995 - |
Kabelfarbe: rot. Motorblock, linke Seite befindet sich das Motorsteuergerät. Schwarzer 57 Pin Stecker, Pin 19. |
|
| 406 09/1995 - |
Kabelfarbe: grau.
Am Kombiinstrument, gelber 26 pol. Stecker, Pin 21 oder 2 |
Alternative: am ECM PIN 9, rotes Kabel 1360 oder 1622 |
| 406 1996 - |
Kabelfarbe: rot. Im Motorraum rechts am ECM Stecker, Pin 19 oder 9, Kabelnummer: 1360 oder 1622. |
|
| 406 1999- |
Auf BSI, gelber 26-PIN-Stecker, PIN 2, BSI ist hinter dem Sicherungskasten | |
| 406 2001- |
im Sicherungskasten, 16-PIN-Stecker, PIN 14 | original Sensor am Getriebe, PIN 3, blau |
| 505 1981-1992 |
Wandler 72H4/384 setzen | |
| 605 | Kabelfarbe: braun, Bez. 131M. Unter Armaturenbrett, Beifahrerseite im Kabelkasten, am 9 pol. Stecker | |
| 605 09/1991- |
Am Steuergerät auf der Beifahrerseite am 9Pin Stecker Kabelfarbe braun ( Kabelnr. 131) |
|
| 605 Phase II | Hinter Kombiinstrument, blauer 15-PIN-Stecker, PIN 15, Kabelnummer 465 | |
| 607 2000- |
Automatik: Motorsteuergerät, PIN 82, rot, Kabelnr. 9000 (CAN high) PIN 85, pink, Kabelnr. 9001 (CAN low) oder im Kofferraum links, blauer 26-PIN-Stecker, PIN 3, Kabelnummer 6739 C | Schaltung: Motorsteuergerät, schwarzer 88-PIN-Stecker, PIN 9, Kabelnr. 9000 (CAN high) und PIN 37, Kabelnr. 9001 (CAN low) |
| Boxer 1994-2002 |
bis 1999: Wandler 68H/433 setzen, ab 1999: Wandler 68H/344 setzen | 2,8 HDI: original Sensor am Getriebe, PIN3, blau |
| Boxer 2002- |
original Sensor am Getriebe, weißer 3-PIN-Stecker, grün-grau | großer 40-PIN-Stecker (schwarz) oberhalb des Sicherungskastens Reihe B, PIN 6, grau-grün |
| Partner 08/1996 |
Am Kombi.Instrument, am blauen, 7 PIN Stecker, PIN 2 (Nr. 465) Kabelfarbe: grün | auf BSI, gelber 2-PIN-Stecker, PIN 2, Kabelnummer 465 |
| Partner 2000- |
original Speedsensor am Getriebe, PIN 3, grünes Kabel | 2,0 HDI: Motorsteuergerät, 88-PIN-Stecker, PIN 19, grün |
| Expert 08/1996 |
Am Kombiinstrument, am blauen Stecker Pin 2, Kabelfarbe: grün | Kabelnummer 465 |
| Expert 1999- |
am orginal Sensor am Getriebe § Pin Stecker Pin 3 Kabelnummer 1622 oder 1625 | |
Expert |
am Kombiinstrumen, gelber stecker Pin 5 Kabelnummer 1622 | mit Automatikgetriebe gelber Stecker Pin 9 Kabelnummer 1622 |
| Expert -2003 |
am Kombiinstrument blauer 26 Pin Stecker Pin Nummer 5 Kabelnummer 1622 |
|
| J5 1990-1994 |
Wandler 72H/382 hinter das Instrumentenbrett setzen | |
| 806, alle BJ |
hinter Kombiinstrument, blauer 26-PIN-Stecker, PIN 9, Kabelnummer 465 | |
| 806 08/1994 |
Am Motorsteuergerät am schwarzen 35 PIN Stecker, PIN 27 Kabelfarbe: weiß (Benziner) | Am Kombi Instrument, am blauen Stecker, grünes Kabel |
| 806 | Motorraum, Beifahrerseite, Nähe Scheinwerfer im ECU Motorsteuergerät, schwarzer Stecker. Bosch ECU: Pin 9. Magnetti Marelli - ECU: Pin 27. ( Nur bei Benzinmotoren ) |
Im Motorraum am Getriebe, 3 pol. Stecker, Pin 3. ( Nur bei Dieselmotoren ) |
| 806 HDI 2000- |
Blauer Stecker am Kombiinstrument, PIN 12, grünes Kabel | |
| 807 2002- |
ABS-Steuergerät, schwarzer 42-PIN-Stecker, PIN 33, lila Kabel | oder brauner 16-PIN-Stecker hinter Handschuhfach, PIN 16, lila |
| Partner 2003- |
Im Sicherungskasten schwarzer 16 poliger Stecker Pin 14 Kabelnummer 6738 | Am Getriebesensor 3 Pinstecker Pin 3 Kabelnummer 6739 |
| Partner 1996 - |
Kabelfarbe: grün. Hinter Instrumentenbrett am Tachometer, blauer 7 Pin Stecker, Pin 2. |
|